Wenn du eine E-Mail mit der Aufforderung bekommst, ein Dokument – z. B. deinen Mietvertrag – digital zu unterschreiben, dann handelt es sich um eine sogenannte qualifizierte elektronische Signatur (QES). Diese ist rechtlich einer handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt.
So funktioniert's – Schritt für Schritt:
E-Mail öffnen
Du erhältst eine E-Mail mit dem Betreff wie „Bitte unterschreiben Sie das Dokument“. Klicke darin auf den Button „Dokument unterschreiben“.
Weiterleitung zu EverReal
Du wirst auf eine neue Seite bei EverReal weitergeleitet. Dort klickst du auf „Jetzt unterschreiben“.
Unterschriftsfelder ausfüllen
Du gelangst zum Anbieter Scrive. Folge dem grünen Pfeil oder scrolle direkt zu den Unterschriftsfeldern.
👉 Du kannst deine Unterschrift zeichnen, eintippen oder ein Bild deiner Unterschrift hochladen.
Qualifizierte Signatur starten
Am Ende des Dokuments klickst du auf „Signieren mit Swisscom QES“.Identitätsprüfung starten
Du wirst zur Identifikationsseite weitergeleitet. Klicke dort auf „Selfie-Identifikation beginnen“.
QR-Code scannen oder Nummer eingeben
Du kannst entweder den angezeigten QR-Code scannen oder deine Mobilnummer eingeben.
Wichtig: Diese Seite nicht schließen, da wir im nächsten Schritt auf ein mobiles Gerät wechseln.
Nect Wallet App installieren
Folge den Anweisungen und installiere die Nect Wallet App auf deinem Smartphone.
Verifizierung durchführen
Mit der App scannst du den QR-Code, bestätigst Hinweise und folgst der Video-Anleitung zur Identifikation.
Daten bestätigen & signieren
Nach der Identitätsprüfung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und bestätigst die Signatur. Swisscom prüft deine Angaben.
Abschlussmeldung
Wenn alles geklappt hat, erscheint auf deinem Bildschirm die Meldung: „Das Dokument wurde erfolgreich signiert.“Zurück zu EverReal
Kehre nun zum ursprünglichen Tab zurück und klicke auf „Fortfahren“, um den Vorgang abzuschließen.
